Woensam — Anton Woensam (auch Anton von Worms. * 1492 oder 1500 in Worms; † 1541 in Köln) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch Illustrator. Große Ansicht von Köln 1531 Ausschnitt … Deutsch Wikipedia
Woensam-Presse — Die Woensam Presse war ein Zusammenschluss deutscher Grafiker in den 1930er Jahren. Die Vereinigung wurde im August 1934 in Köln von Wilhelm Geißler und Franz M. Jansen als „Werkgemeinschaft rheinischer Graphiker“ gegründet. „Pate“ und… … Deutsch Wikipedia
Anton Woensam — Anton Woensam, auch Anton von Worms, (* 1492 oder 1500 in Worms; † 1541 in Köln) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch Illustrator. Große Ansicht von Köln 1531 Ausschnitt … Deutsch Wikipedia
Anton Woensam — Gravure sur bois d Anton Woensam : Charlemagne et Charles V (1521) Anton Woensam, dit aussi Anton de Worms, né à Worms aux environs de 1492 ou 1500 et mort à Cologne vers 1541, est un graveur sur bois, peintre et illustrateur allemand … Wikipédia en Français
Anton von Worms — Anton Woensam (auch Anton von Worms. * 1492 oder 1500 in Worms; † 1541 in Köln) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch Illustrator. Große Ansicht von Köln 1531 Ausschnitt … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Geißler — (* 29. September 1895 in Hamm; † 11. Februar 1977 in Wuppertal) war ein deutscher Grafiker und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Kölner Rheinmühlen — Schiffmühlen auf dem Rhein aus dem Schreinsbild Das Martyrium der Heiligen Ursula 1411 (Köln, Wallraf Richartz Museum) … Deutsch Wikipedia
Список фигур на башне Кёльнской ратуши — Башня Кёльнской ратуши Башня Кёльнской ратуши была украшена декоративными фигурами из песчаника … Википедия
Coellen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Cöln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia